dev stack:
Mexico
English Español Русский
Germany
Musician
02 Jul 1959
0
0

Biography Dieter Köhnlein

geboren 1959 in Ansbach

- ab dem 7. Lebensjahr klassischer Klavierunterricht

- mit 15 Jahren erste Bands (Blues, Rock, Funk, Fusion)

- jazzorientierte Formationen mit Musikern der 1st AD-Band der US-Army

- 1979 - 1983 Studium der Musikerziehung an der Universität Erlangen-Nürnberg

- 1980 deutsch-amerikanisches Sextett "International Jazz Fusion"

- 1981 Gründung von "A Touch Of Jazz"

seither Konzerte in der gesamten BRD und in Europa;

erste Rundfunkproduktionen und Live-Mitschnitte

- 1984 LP "A Touch Of Jazz"

- 1986 2. Preis beim internationalen Wettbewerb in Karlovy Vary (CZ) mit der Gruppe

"A Touch Of Jazz"; erste Konzerte des Trios "Energy Transfer"

- seit 1987 Duo mit dem Gitarrenvirtuosen Uwe Kropinski

- 1989 CD "By The Way" mit Uwe Kropinski; Gründung von "Change Of Mind"

- seit 1990 intensive solistische Arbeit

- 1991 CD "Piano Solo"

- 1992 CD "Change Of Mind";

Kompositionsauftrag im Rahmen des Nürnberger

Kulturprojekts "Facing America";

Duo mit Volker Schlott

- 1994 CD "In und um C" mit Uwe Kropinski;

Trios mit Jens Saleh / Mario Würzebesser, Ralf Bauer / Andreas Gandela,

Rudi Mahall / Michael Griener

- 1995 CD "Three Faces [at least]" (solo);

"Stern des Jahres" im Bereich Jazz verliehen durch die Abendzeitung

- 1996 Kompositionsauftrag zum 100jährigen Jubiläum von Siemens-Nürnberg:

Vertonung der DIN ISO 9000

- 1997 CD "sweet bAllAd sweet" mit Volker Schlott;

Auszeichnung mit dem Kulturförderpreis der Stadt Nürnberg;

Konzerte in Barcelona und Rothenburg o.T. im Auftrag des Goethe-Institutes

- 1998 Kompositionsauftrag zur 1250-Jahr-Feier der Stadt Ansbach

- 1999 CD-Kunstbuch "14 compositions" mit dem Maler Gregor Hiltner;

Solo-Konzerte in Guatemala im Auftrag der Deutschen Botschaft und der

Alexander-von-Humboldt-Stiftung

- 2000 Solo-Konzert als deutscher Beitrag zum Jazzfestival der Euro­päischen Union in

Mexico-City;

CD Dieter Köhnlein Quartett: "Live";

Solo-Tournee durch Zentralamerika (Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica,

Panama) im Auftrag des Auswärtigen Amtes;

Solo-Konzerte in Frankreich;

Balkan-Tournee (Kroatien, Slowenien, Slowakei) im Trio und Quartett für das Goethe-Institut

- 2001 Gastspiele in Algier und Tunis für das Goethe-Institut / Inter-Nationes

Solo-Tournee durch Venezuela

- 2002 Konzerte in Spanien, Indien, Sri Lanka und in der Ukraine im Auftrag des Goethe-Institutes

- 2003 CD "Stringed Together" mit Uwe Kropinski;

Solo-Tournee durch Zentralamerika ( Costa Rica, Dominikanische Republik, El Salvador und Nicaragua) für das Auswärtige Amt

- 2005 CD "Tracks" (solo)

- 2006 Solo-Tournee in Ungarn

- 2009 Solo-Konzerte in Italien und China, u.a. Begegnungskonzert mit dem chinesischen Pianisten Liang Heping in Peking

- 2010 "Künstler des Monats" (November) der Europäischen Metropolregion Nürnberg

- 2011 Solo-Tourneen in Guatemala und in der Türkei (u.a. beim 12. Antalya Piano Festival); CD "Heinz und Dieter" (solo)

- 2012 CD Dieter Köhnlein Trio: "Haste Makes Waste"; Auszeichnung mit dem Kulturförderpreis des Bezirks Mittelfranken

- Dozententätigkeit:

bei diversen Jazz-Workshops

- Festivals:

Leverkusener Jazztage,

Jazz Ost West Nürnberg,

Deutsches Jazz Forum Oldenburg und Fürth;

außerdem Festivals in Feldkirch (A), Krakau (PL), Skopje und Stip (MAK), Karlovy Vary

und Prag (CZ) Barcelona und Madrid (E), Guatemala (GCA), Mexico City (MEX), Bratislava (SK),

Zagreb (HR), Bombay (IND), Antalya (TR)

- Literatur:

Reinhard Köchl: "Dieter Köhnlein", in: Werner Kraus (Hrsg.): Jazz in Bayern, Regensburg 1997,

S. 178-181

- Martin Kunzler: Jazz-Lexikon (Rowohlt), Reinbek bei Hamburg 2002, S. 688 f.

- Jürgen Wölfer: Jazz in Deutschland (Hannibal), Höfen 2008,

Creative Commons By-SA License

Discography